Willkommen bei Akupunktur in Friedrichshagen

 

In der traditionell chinesischen Medizin wird der ganze Mensch betrachtet: Körper, Geist und Seele. Ziel ist die Harmonie in uns - im Falle von Erkrankungen - wiederherzustellen oder  auch präventiv zu erhalten.  

Die Akupunktur ist eines der ältesten und am weit verbreitetsten Behandlungsverfahren der Menschheit. Neben der chinesischen Kräutertherapie und der Diätetik ist sie ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf dem Konzept des Qi, der Lebensenergie, die durch Meridiane im Körper fließt. Dieses Netzwerk aus Energiebahnen bildet die Grundlage für die Akupunktur, bei der wir Akupunkturpunkte stimulieren und den Fluss der Energie regulieren können. Ein Ziel der Behandlung ist die Harmonisierung des Energieflusses. Jeder Mensch verfügt über ein individuelles energetisches Muster. Im Rahmen von Anamnese und spezieller Diagnostik erfassen wir dieses Muster und eventuell vorliegende Störungen und Blockaden. Größer angelegte Studien zur Wirksamkeit von Akupunktur sind die GERAC- sowie die ART-Studie. 

Unsere Leistungen

 Körperakupunktur &  Triggerverfahren

In der Vorstellung, dass wir Zugang zu unserer Energie über die Meridiane auf der Körperoberfläche erhalten, suchen wir gezielt spezielle Akupunkturpunkte zur Stimulation. Es werden sterile Einmalnadeln verwendet, die sehr fein sind. Die Stimulation beinhaltet Bewegungen wie Drehen, Heben, Senken, um ein sogenanntes De-Qi-Gefühl auszulösen. Im Rahmen von muskulären Verspannungen kann auch ein Triggerverfahren angewandt werden, um so Entspannung der Muskulatur zu erreichen.

Therapeutische Wärme durch Moxibustion

Bei der Moxibustion verglimmen getrocknete, feine Beifußfasern und können am gewünschten Ort Wärme auf das Meridian-System weiterleiten.

Mikrosystem Ohr

 

Eine spezielle Form der Akupunktur ist die Ohrakupunktur. Jede Ohrregion ist einer bestimmten Körperregion zuzuordnen und so lässt sich der gesamte Körper auf die Ohrmuschel projizieren. Sie ist durch den französischen Neurologen Paul Nogier begründet und soll die Körperakupunktur ergänzen. Vor allem bei Allergien, akuten Schmerzen sowie Sucht liegen ihre Stärken.

Mögliche Anwendungsbereiche

- angelehnt an die WHO- Indikationsliste -

  • Schmerzen wie Kopfweh/ Migräne, Rückenweh

  • Erkrankungen des Bewegungssystems

  • Allergien (Hausstaub, Pollen, Nahrungsmittel, Tierhaar) sowie allergisch bedingtes Asthma

  • Erkrankungen des Verdauungssystems (Reizdarm, Übelkeit, M. Crohn, Colitis ulcerosa)

  • Neurologische Erkrankungen wie Polyneuropathie

  • Urologische und gynäkologische Erkrankungen wie Regelschmerzen, Beschwerden der Wechseljahre

  • Kinderwunsch

  • Sinusitis - Entzündungen der Nasenneben- und Stirnhöhlen

  • Tinnitus - Ohrgeräusche

  • Erkrankungen der Augen

  • Raucherentwöhnung

  • Craniomandibuläre Dysfunktion

Bitte beachten Sie:

Die hier aufgeführten Informationen dienen dazu, Ihnen diagnostische oder therapeutische Möglichkeiten aufzuzeigen. Der Behandlungserfolg hängt von vielen Faktoren ab und kann interindividuell variieren. Ein Therapieerfolg kann nicht versprochen werden. Dies ist bei allen medizinischen Behandlungen so, unabhängig, ob diese eine klassische schulmedizinische oder eine naturheilkundliche Behandlung ist.

FAQ - häufig gestellte Fragen

Wie läuft ein erster Besuch ab?

Am Anfang steht immer eine ausführliche Anamnese nach traditionell chinesischer Medizin, hier werden auch scheinbar unbedeutende Symptome oder Narben erfragt. Es folgt dann eine körperliche Untersuchung sowie die Zungendiagnostik nach den Prinzipien der chinesischen Medizin. 

Bei akuten Schmerzen im Bewegungsapparat können wir auch - wenn gewünscht - den Schwerpunkt auf Schmerzlinderung legen und einen kürzeren Termin vereinbaren.

Was habe ich während der Akupunktursitzung zu erwarten?

Eine Akupunkturbehandlung dauert in der Regel 30 Minuten. Die Anzahl der einzusetzenden Nadeln variiert und ist fast schmerzfrei. Es handelt sich um sterile, sehr feine Nadeln. Durch Manipulation der Nadeln versuchen wir ein De-Qi Gefühl auszulösen, ein elektrisierendes oder kribbelndes Gefühl. Wir versuchen den harmonischen Ausgleich im Körper wiederherzustellen und Blockaden zu lösen. Patient:innen berichten oft, dass sie sich entspannter fühlen und weniger Schmerzen haben. Gönnen Sie sich nach der Therapie ein wenig Ruhe.

Wie lange dauert die Therapie normalerweise?

Die Dauer der Therapie richtet sich nach Ihrem Beschwerdebild und Ihrer Konstitution. Meistens sehen Sie nach den ersten drei Behandlungen, ob es eine Verbesserung der Beschwerden gibt. Bei chronischen, langwierigen Beschwerden sind häufig 10-15 Sitzungen sinnvoll. Bei akuten Erkrankungen reichen oft 3-6 Sitzungen. 

Wie oft muss ich kommen?

Die Häufigkeit ist abhängig vom Beschwerdebild. Meist sind zunächst wöchentliche Termine sinnvoll, im Verlauf kann das Intervall verlängert werden.

Kosten und Erstattung

Die therapeutischen Leistungen in meiner Praxis sind reine Privatleistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Private (Zusatz-)Versicherungen übernehmen gegebenenfalls einen Teil der Kosten - hier sollten Sie sich vorab mit Ihrer Kasse in Verbindung setzen und klären, ob und in welchem Umfang eine Erstattung erfolgen kann. 

Die Behandlungskosten berechnen sich auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und sind abhängig von Zeitaufwand sowie Schwierigkeit.

Kontaktiere uns

Dr. Med. Kristin Wenzl

E-Mail: akupunktur.friedrichshagen@gmail.com

Tel: 0152 03889061

Termine nach Vereinbarung

Standort

Aßmannstr. 48

12587 Berlin